Ein geplantes Training zur Verbesserung des Spielniveaus und der Fitness sowie ein wettkampfspezifisches Training zur Steigerung des Selbstvertrauens sind notwendig, um im Tennis Fortschritte zu machen. Laut dem Artikel "Vor einem Spiel schalten Sie in den Vertrauensmodus" von Brigitte Simon in ihrem Blog Brigitte Simon, Sport und Ernährung, können diese Arten von Training und mentaler Einstellung sehr vorteilhaft sein.

An das Training angeschlossen sein

video-der-mentalen-vorbereitung-zum-gewinnen-des-vertrauens-auf-den-tennisschuhen

Ein zu hartes Training kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen. Trainingseinheiten mit einem Lehrer/Trainer zielen darauf ab, das technische, taktische und körperliche Niveau zu steigern und die Komfortzone zu verlassen, können aber auch zu Erfolglosigkeit und Frustration führen. Um Vertrauen aufzubauen, ist es notwendig, Erfolge zu sammeln.

Training im Vertrauensmodus

Bei diesem zweiten Modus müssen Sie Ihre Schläge akzeptieren, sich zu guten Schlägen gratulieren und sich bei schlechten Schlägen ermutigen.

Wie kann man diesen Vertrauensmodus einrichten?

Es ist wichtig, während einer Sportsaison Trainingseinheiten und Vertrauensübungen abzuwechseln. Das Spielen mit einem Partner, der auf Ihrem Niveau oder etwas schwächer ist, kann Ihnen helfen, das Spiel erfolgreich anzunehmen und zwischen den Punkten Entspannung zu finden. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie anspruchsvolle Trainingseinheiten nutzen, um Fortschritte zu machen. Weitere praktische Informationen zum Thema Tennis und Ernährung finden Sie auf der Website von Brigitte Simon.